- beschnippen
- beschnippe(l)n vt обреза́ть (края́), выре́зывать (из чего́-л.); покрыва́ть резьбо́й (что-л.); занима́ться резьбо́й
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Beschnippen — Beschnippen, verb. reg. act. die Schneppen oder Spitzen von einer Sache abschneiden. So beschnippen die Tuchmacher die Wolle, wenn sie die groben Spitzen an derselben abschneiden. Ein niedriges Frequentativum davon ist beschnippern, Nieders.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Beschnippen — (Tuchm.), die groben Spitzen der Wolle abschneiden … Pierer's Universal-Lexikon
Abschnippen — † Abschnippen, verb. reg. act. die Spitze eines Dinges abschneiden. Die Haare, die Wolle abschnippen, bey den Tuchmachern. Daher die Abschnipperlinge, singul. inusit. bey den Tuchmachern, die Abgänge der Wolle damit zu bezeichnen, von Nierders.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Beschneiteln — Beschneiteln, verb. reg. act. welches das verkleinernde Frequentativum von beschneiden ist, umher beschneiden, und am häufigsten von dem Beschneiden der Bäume gebraucht wird. Nieders. besueteln. S. auch Beschnippen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schnippen — Schnippen, verb. reg. welches eine unmittelbare Nachahmung des Lautes ist, welchen die Interjection Schnipp ausdruckt, daher es in verschiedenen Fällen gebraucht wird, wo dieser Laut Statt findet. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart